Deutz D 4005 kann für das richtige Gebot verkauft werden.
Nur ein Besitzer. Originalzustand. Wird noch auf dem Bauernhof in Dänemark verwendet.
3L 312
Typ S1F
Nr.: 4592442
3492 Stunden
https://youtu.be/7_sx3GvTWzo
Dieser wurde von Deutz zwischen 1965 und 1967 hergestellt.
Der Motor ist ein 2,6-Liter-3-Zylinder-Diesel. 35 PS (26,1 kW), Luftgekühlt.
KHD, Typ: F3L 812 S, stehender-luftgekühlter Viertakt-Dreizylinder-Reihen-Dieselmotor mit L'Orange-Wirbelkammerverfahren, Bosch-Reihen-Einspritzpumpe, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, Ölbadluftfilter, Bosch-Fliehkraftregler, zahnradgetriebene Nockenwelle, auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Leichtmetall-Kolben, Bosch-Einloch-Zapfen-Düse, vierfach-gelagerter Kurbelwelle, hängende Ventile, Filzrohr-Kraftstofffilter, Pierburg-Kraftstoffpumpe und Axial-Gebläse.
Fahrgestell:
4x2, 2WD
Kupplung
Trockene Doppelkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: DO 225/225 K, betätigt durch ein zweistufiges Pedal
Exportversion mit Pedal betätigter, trockener Einscheibenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: G 250 KZ.
Getriebe
8 Gänge vorwärts und 2 rückwärts
Deutz-Gruppengetriebe, Typ: TW 35.1, mit Mittelschaltung, läuft in einem Ölbad
Getriebe mit vier Vorwärts- und einem Rückwärtsgang
Erster Gang als Kriechgang ausgebildet
Schubradgeschaltetes Gruppengetriebe in die Bereiche L und H unterteilt
Erster und zweiter Gang mit Schubradschaltung
Dritter und vierter Gang mit Bolzenschaltung
Auf Wunsch als Overdrive-Version (26 km / h)/
Zapfwelle 540 Umin
3-Punkt-Kraftheber.
Abmessungen
Pendel-Vorderachse mit Gummifederung Arme
Zwei Spurweiten durch Radumschlag = 1.260 und 1.416 mm
Optional als gefederte Teleskop-Vorderachse mit siebenfacher Spurweite
Spurweiten = 1.280, 1.380, 1.480, 1.580, 1.680, 1.780 und 1.880 mm
Hinterachse mit Spiralverzahnten Kegelantrieb und Stirnradübersetzung
Zweispurig breit durch Radumschlag = 1.250 und 1.510 mm
Handhebel betätigte Differenzialsperre mit automatischer Ausrückung
Optionale Hinterachse mit sechsfacher Spurweite durch verstellbare Felgen und
Radumschlag = 1.219-1.319, 1.441-1.541 und 1.634-1.734 mm
Eigengewicht: 1779 / 1890 kg
Radstand: 1990 mm
Länge: 3430 mm
Breite (Standard Radstand): 1555 mm
Höhe je nach Bereifung: 1590/1645 mm
Standardbereifung
Vorne: 6.00-16
Hinten: 12.4-32 , 9.5-36, 12.4-28, 9-36 und 11-32 als
Sonderausstattung:
Fritzmeier-Verdeck
Baas-Frontlader Gr.II
Bosch-Kraftheber mit Transfermatic-System
Zusatz-Steuergeräte
Mähwerk 5' oder 6'
Hydraulische Mähwerks-Aushebung
Ackerschiene mit Plattform
Heizung
Vorabscheider für Ölspülluftfilter
Zweiter Beifahrersitz
Medizinischer Komfortsitz
Seilwinde
Ballastgewichte
Schnellwechsel-Riemenscheibe
Schnellgang-Variante
Sitzkissen für Beifahrer
Teleskop-Vorderachse
Verstellfelgen für Hinterachse
ZF-Hydrolenkung
Rückscheinwerfer
Druckluft-Bremsanlage
Auspuff nach oben
Zugpendel
Lange vordere Kotflügel |
Sicher Geschäfte machen Wir von OldtimerPlus möchten, dass Sie erfolgreich und sicher sind. Glücklicherweise haben die meisten Käufer und Verkäufer gute Absichten. Aber leider gibt es einige Leute, die versuchen, Ihr Vertrauen zu missbrauchen. Hier sind ein paar Tipps: Überweisen Sie niemals eine Anzahlung auf ein Bankkonto, bevor Sie den Verkäufer getroffen, die Maschine gesehen und einen Kaufvertrag unterzeichnet haben. Seriöse private Inserenten von Gebrauchtmaschinen werden Sie nicht um eine Anzahlung bitten, bevor Sie sich getroffen haben. Der Empfang einer E-Mail mit einer gescannten ID bedeutet nicht, dass Sie den Absender identifiziert haben und ihm vertrauen können. Dies geschieht vor Ort bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags.
|