„Nimm lieber den UNITRAK“ so heißt es auf einem alten Prospekt, was wir gefunden haben. Aber wer oder was ist ein Unitrak? Die Metallwerk Creußen mit Sitz in Bayern haben von Ende der 40er Jahre bis Anfang der 50er Jahre den Unitrak gebaut. Genaue Jahreszahlen sowie Stückzahlen sind leider nicht bekannt. Eines ist allerdings sicher: Heute gibt es nur noch wenige Exemplare zu bewundern! Der Unitrak ist ein Dreiradschlepper, mit einer starren Vorderachse und einem gelenktem Einrad hinten. Der Raum zwischen den Achsen konnte als Anbauraum für landwirtschaftliche Geräte genutzt werden. Als Motor wurde ein einzylinder Stihl Motor mit 625 ccm Hubraum und 12 PS Leistung verbaut. Das Getriebe hatte 4 Gänge. Insgesamt war der Unitrak ein interessantes Konzept, was sich aber nicht durchsetzen konnte. Weiterlesen