Alles begann mit dem Ottomotor. Ansaugen, verdichten, Zündung, Explosion, ausstoßen. Es ist ja eine Engelsfreude den Motor laufen zu hören. Und was leistet die Maschine? 1 bis 3 PS bei 200 Umdrehungen pro Minute. Nicolaus August Otto erfand 1876 den Viertakt-Motor. Gemeinsam mit dem Zuckerfabrikanten Eugen Langen legte Otto 1864 mit seiner ersten Erfindung, den atmosphärischen Gasmotor, den Grundstein für die Gasmotorenfabrik Deutz. Mit der Erfindung des Viertakters entwickelte sich die spätere Klöckner – Humboldt – Deutz AG zum führenden Motorenhersteller. Weiterlesen